Autor: Christof Suppiger
supi lernen 👍 2 freie Plätze ab Juli
v.l.n.r. Lenny Staples, Christof Suppiger, Joël Aregger Direktwahl Schulleitung Hr. Suppiger 076 572 45 00 oder vereinbaren Sie einen Termin. https://supi-lernen.ch
WeiterlesenKeine SHP’s – nun auch keine KLP’s? Sie suchen einen Platz für Ihren Schüler?
Fernunterricht
Links und Infos zum Fernunterricht ilern.ch Schultraining mit Lernstandserhebung (Schultraining.ch) Videoliste für selbstorganisiertes Lernen (srf my school) Schule am Bildschirm (Schabi.ch) PUSCH – Praktischer Umweltschutz an Schulen. Waldmorgen Gemeinsam stark für mehr Bio-Diversität Praxisbeispiel Eglisau Plattformen […]
Weiterlesensupi 1-Kind-Theaterprojekt
Wer macht mit? Freundliche, liebevolle, gewaltfreie, kommunikative, kreative, verspielte, strukturierte, kooperative und lustige Unterstützung durch Theaterpädagogin, GFK Trainerin, Kascha Baumberger http://www.theaterprojekte.ch/ Hündin Maluna freut sich, in der Rolle der Hündin und als treue Begleiterin der […]
Weiterlesen10 Jahre supi lernen | Zeit zum Feiern.
Liebe Kund:innen, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Freund:innen und Interessent:innen Wie schön, dass wir nun 10 Jahre mit supi lernen unterwegs sind. Die Kooperation und Kommunikation mit euch bereitet mir grosse Lebens- und Schaffensfreude. Sie fühlt sich je […]
Weiterlesensupi Update aus der Schule – Fehldiagnosen, Doppeldiagnosen und einfache Förderziele
Diagnose ADHS Achtung Du Hast Stärken Falling Letters Diagnose FHSV Freude Hat Sich Versteckt Ich schaff’s mit Dr. Ben Furman Stufe Sek: Politik und Gesellschaft: Vom Eigengoal zum Gemeinwohl. GWÖ kurz erklärt. Aus Themen, die […]
WeiterlesenWie kann Schule von gestern Kinder von heute auf die Welt von morgen vorbereiten? Gar nicht!
supi lernen war dabei: online Bildungsgipfel Die Transformation der Gesellschaft braucht die Kraft des Wir. Was den einzelnen überfordert, schafft die Gruppe. Drei Initiativen machen den Anfang für die Entwicklung eines wirkmächtigen Bildungs-Netzwerkes. Lernen ist […]
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.